Aldiana – Tag 3

Nachdem gestern noch im Zeichen der Orientierung und des Zurechtfindens gestanden hat, bin ich inzwischen im Urlaubsrhythmus angekommen und habe mich eingelebt.

Heute morgen war ich wie auch gestern gegen 9 Uhr frühstücken. Das erscheint mir hier eine vernünftige Zeit zu sein – wobei ich eh den Eindruck habe, dass der Club bei weitem nicht ausgebucht ist. Frühstückzeiten sind von 7 – 10 Uhr und wahrscheinlich gehen die Familien mit Kindern etwas früher zum Frühstücken und die Langschläfer hätten sogar noch in der Strandbar die möglichkeit für ein Langschläferfrühstück. Ich finde gegen 9 Uhr auf jeden Fall immer mein Plätzchen und auch heute konnte ich mein Frühstück auf der Terrasse einnehmen.

Danach bin ich gleich zum Pool – und war der erste, der eine der zahlreichen Liegen besetzt hatte. Es ist schon noch frisch hier – die Temparaturen steigen in der Sonne auf 20 – 25 Grad, aber im Schatten ist es auch schnell wieder kühler und vor allem wenn dann noch ein leichter Wind dazukommt, ist das Sonnenbaden eingeschränkt angenehm. Zumal ich ja auch nicht – wie in einem der letzten Urlaube – mir gleich einen Sonnenbrand zulegen möchte. Also wechsle ich zwischen eingecremt in der Sonne liegen und dann wieder ein paar Minuten im Schatten. Dass es noch „Wintersaison“ hier ist merkt man auch, dass der Rasen den ganzen Vormittag recht feucht ist und die Sonne (zum Glück) noch nicht so gnadenlos heiß ist.

Heute habe ich eines meiner mitgebrachten Bücher gelesen. Nachdem gestern bei meiner 3/4 Hose der Knopf abgegangen ist, hatte ich mir eine neue 3/4 Hose gekauft (und anschließend den Knopf doch wieder angenäht), so dass ich heute mit der neuen Hose unterwegs war. Leider ist die Hose ohne Gürtel doch ein wenig weit, und so kämpfte ich ständig mit einer leicht rutschenden Hose – nervend. Jetzt habe ich wieder den Gürtel an die Hose gemacht (die Hose kam mit Gürtel, aber ich dachte, die passt auch so) und werde nun die kommenden Tagen zwischen „alter“ Hose und neuer Hose wechseln.

Ich merke beim lesen, dass ich mich nicht wirklich auf das lesen konzentrieren kann – noch nicht. Zu oft lasse ich mich ablenken, vielleicht weil das Buch auch nicht so fesselnd war. Aber irgendwann hatte ich es ausgelesen und dann war auch schon Mittagszeit. Ich habe mir – wie gestern – nur einen Salat gegönnt und war dann anschließend noch für eine weitere Stunde am Pool gelegen. Aber dann wurde es mir dort zu wuselig und ich bin zurück in mein Bungalow und habe mich dort auf die Terrasse gesetzt. Nachmittags – windgeschützt – ist es da auch ziemlich heiß und sonnig. Also habe ich wieder zwischen Sonnebruzeln und Schatten hin und hergewechselt (auch die Terrasse hat ein sehr sonniges Plätzchen und eine etwas schattigere Ecke – sehr praktisch).

Gegen 17 Uhr bin ich dann zum ersten Mal ins Fitnessstudio her gegangen. Nachdem ich vor dem Urlaub auf die Waage stehen musste (um meinen Koffer zu wiegen), hatte ich mir vorgenommen, nicht nur zu essen und faul auf der Haut zu liegen, sondern auch hier etwas mit dem Sporteln anzufangen. Also war heute Crosstrainer angesagt – 20 Minuten. Dann tat mir mal wieder mein unterer Rücken weh. Also bin ich langsam zurück in den Bungalow und habe mich erstmal (rückenschonend 🙂 ) hingelegt. Auf dem Weg vom Fitness zum Bungalow kann man an dem sogenannten Panorama-Weg entlanglaufen – ein Weg in der Club-Anlage aber direkt an der Felsenküste mit einem sehr schönen Blick auf das Meer – das werde ich in den kommenden Tagen sicher noch häufiger tun.

Zu Essen gab es heute Abend spanische Leckereien – ich habe mir Lamm und Tortilla. Das Lamm war superzart und sehr lecker, die Tortilla leider nicht so besonders. Aber das darf auch mal sein. Weiterhin habe ich ein wenig Paella und Pimientos de Padron (friettierte Paprika) gegessen und als Dessert auch noch Churros – mmmmm.

Anschließend dann noch den obligatorischen Mojito – jetzt bin ich satt und sehr zufrieden mit dem Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.