Urlaub 2021 – Tag 6

Gestern gar nicht – also erst heute morgen, und jetzt schon um 20:25 Uhr Ortszeit … der Rhythmus des Urlaubs ist noch immer eher unkonventionell.

Heute war ich gar nicht am Pool, ein kompletter Tag auf der Terrasse, entspannt in der Sonne und das Buch „Schnelles Denken, Langsames Denken“ von Kahneman zu ende gelesen (zumindest bis zum „offiziellen“ Anhang, den werde ich irgendwann später lesen). Jetzt habe ich mit dem Buch von Vince Ebert angefangen, tatsächlich kann ich im Moment auch mal wieder einige Seiten am Stück lesen, ohne ständig das Gefühl zu haben, was anderes (auf dem Handy) machen zu müssen.

Dafür ist heute Mittag das passiert, wovor ich schon sehr lange „Angst“ habe, nämlich mein Handy (noch ein iPhone 8 plus) ist auf den Steinboden gefallen und gesprungen. Jetzt stehe ich nach dem Urlaub vor der „blöden“ Entscheidung, das Display (und gleich den Akku) tauschen zu lassen oder doch das (eigentlich) überfällig neue iPhone zu kaufen. Ich wollte noch ein Jahr warten mit dem neuen iPhone, weil ich tatsächlich das Gefühl habe, dass das nächste iPhone mehr neue Features haben wird als das aktuelle im Vergleich zum Vorgänger. „Früher“ (ja, da spricht ein alter weißer Mann), früher war es so, dass Apple nur jedes 2 Jahr ein wirklich neues iPhone auf den Markt gebracht hat, und die Jahre dazwischen eher so „Kosmetik-Updates“ waren. Mal eine bessere Kamera, mal ein etwas größerer Akku, aber die echten Features gabs nur jedes zweite Jahr. Das iPhone X war so eine echte Neuerung, zum ersten Mal kein Homebutton und eine Face-ID. Im selben Jahr ist mein iPhone 8plus (das letzte mit Homebutton und Touch-ID) auf den Markt gekommen, das ist jetzt 3 Jahre her. Danach gab es das iPhone 11 (eher Kosmetik), dann das iPhone 12 (anderes Design) und dieses Jahr das iPhone 13 (in meinen Augen wieder eher kleinere Änderungen) und so wäre es toll, wenn das iPhone 8 noch 1 Jahr hält. Aber mit gesprungenem Glas (und es ist sehr große gesprungen), wird die Entscheidung nicht einfach. Habe mal im Internet gegoogelt, ein neues Display inkl. neuem Akku dürfte so knapp um die 200 Euro liegen – immer noch deutlich günstiger als ein neues iPhone 13. Ich werde mal schauen, ob ich nächste Woche in München einen entsprechenden Laden finde. Eigentlich ist das iPhone 8 noch völlig ausreichend für mich (und ich mag den Homebutton und den Fingersensor sehr, vielleicht hat das iPhone 14 das auch wieder, wäre schon cool – außer der Fingersensor ist im seitlichen Schalter verbaut, da brauche ich ihn auch nicht 🙂 ).

Nun sitze ich wieder auf der Terrasse, habe schon ein Mojito getrunken und tipple hier so vor mich hin. Die Rasensprenger liefen gerade um wenigstens ein bisschen das Grün hier zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.