Tag 21
New York – Tag 3
New York City, United Nations headquarters, World Trade Center (historical), Battery Park
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Jeder Urlaub geht ein mal zu Ende und so ist es auch mit meinem (sehr) langen Urlaub dieses Jahr. Heute war der vorletzte Tag, am Samsatg habe ich zwar noch einen halben Tag in NY, bevor dann Abends der Flieger zurück geht, aber morgen ist der letzte „volle“ Tag. Die Zusammenfassung und das Resümee mache ich aber erst nächste Woche.
Zurück zu Heute. Gegen 9:45 kam ich raus und bin gleich nebenan in ein Frühstück/Lunch Restaurant zum Frühstücken gegangen. Selbst nach 3 Wochen lerne ich immer noch dazu und verstehe einige Dinge hier im ersten Moment nicht. Beim Frühstück war es heute so, dass man an der Theke bestellt, und dort auf dem Tresen viele 1-Dollarscheine lagen. Bezahlt man hier also auch so, in dem man Geld auf den Tresen legt?? Nein, das war nur das Trinkgeld/der Tip. Bezahlt wurde schon an der Kasse, da aber halt dann nur ohne Trinkgeld. Was ich auf jeden Fall wieder gelernt habe in den letzten 3 Wochen ist, dass trotz Kreditkarte der 1-Dollarschein das wichtigste Zahlungsmittel hier ist. Denn (fast) jeder erwartet und bekommt Tip (und lebt auch davon). Vom Restaurant zum Zimmermädchen, aber eben auch in solchen Frühstückslocations, im Tourbus, usw. Und wenn man hier etwas kauft sollte man niemals den aushängenden Preis als Endpreis nehmen – hier sind 99% der Preise Nettopreise, es kommt also noch Tax (Steuer) oben drauf. Egal ob es ein elektonisches Gerät ist oder der Frühstücksbagel.
Nach dem Frühstück bin ich dann zum UN Gebäude gelaufen. Die Strecke war ja einfach – nur die 45th entlang – und ich kannte den Weg ja vom Dienstag, wo ich so nass geworden bin. Heute wars bedeckt, hat aber zu dem Zeitpunkt nicht geregnet. Wie fast überall waren auch dort kaum Schlangen, so dass ich sofort eine Guided Tour erwischte, mit einem Italiener namens „Matthias“. War sehr spannend zu sehen, wo unser Außenminister oder sein Vertreter spricht – zumal wir bis Sonntag den Vorsitz im Sicherheitsrat für einen Monat hatten (ist jetzt gewechselt und ist im Oktober Guatemala). Das UN Gebäude wird zur Zeit groß renoviert (wurde in den 50er Jahren gebaut) aber wir konnten in die zur Zeit genutzten Räume des Sicherheitsrates (15 Mitglieder) sowie der Generalversammlung (alle 193 UN Staaten sind dort vertreten) gehen. Ich war 1997 beim ersten NY Besuch nicht dort und fand die Führung spannend und empfehlenswert.
Danach bin ch mit dem Tourbus die letzte fehlende Strecke der Downtown-Route gefahren, vorbei an der deutschen Vertretung/Konsulat, was auch gleichzeitig die UN vertretung beherbergt, am Walldorf Astoria, am Rockefeller Center sowie noch einmal am Central Park. Am Times Square bin dann aber gleich weitergefahren bis zum World Trade Center. Da habe ich dann die Ausstellung zu 9/11 besucht, erneut eine sehr beeindruckende Ausstellung, wenn man nicht nur die Zahl hört, dass über 2000 Personen umgekommen sind, sondern konkrete Gesichter sieht – die lachend in die Kamera blicken und sicher auf eine lange Zukunft gehofft hatten. Jetzt leben sie nicht mehr.
Anschließend habe ich eine Essens- und Trinkpause gemacht und bin dann die paar Meter zum Battery Park gelaufen und hab dort den (immer noch trüben, aber morgen solls sonnig werden) Blick auf den Hudson/New York Bay genossen und noch ein paar Fotos geschossen. Dort im Battery Park fliegen die Flugzeuge vom JFK oder Newark wieder in Blickhöhe über die Stadt – nach dem Besuch der WTC Gedenkausstellung ein komisches Gefühl.
Nach einer erneuten Tourfahrt habe ich heute Abend noch einmal Sheppards Pie in einem irishen Pub hier neben an gegessen. Die Entscheidung, auf das Empire Statement zu gehen habe ich auf morgen verschoben in der Hoffnung auf Sonne und weniger Nebel.
![]() | Der Raum des Sicherheitsrat [Karte] |
![]() | Die Generalversammlung [Karte] |
![]() | Das wohl bekannteste Symbol der UN [Karte] |
![]() | Rechts sieht man noch die deutsche Flagge, hinten das UN Gebäude [Karte] |
![]() | Ein Stück Flugzeugfenster vom Ground Zero [Karte] |
![]() | Opfer des 11. September 2001 [Karte] |
![]() | Es besteht noch Hoffnung auf Sonne [Karte] |
Mit Hilfe der App My Vacation HD von meinem iPad gesendet (www.myvacationapp.com)